Das Jugendrotkreuz (JRK) öffnen und neue Angebote entwickeln, die Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung einladen und in den Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes einbinden: Diese Gedanken stehen hinter „jrk:zusammen“, dem neuen Projekt des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Brandenburg.
Das Projekt „jrk:zusammen“ ist im September 2022 gestartet und wird bis Ende des Jahres 2023 durch den Sonderfonds Interkulturelle Öffnung der DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg gefördert. Zielgruppe des Projektes sind alle Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Verband sowie Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte. Das Projekt schafft kostenfreie Begegnungs- und Freizeitangebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche und entwickelt Methoden, um interkulturelle Impulse ins JRK zu tragen.
Die Idee zu dem Projekt verfestigte sich nicht zuletzt durch die Fluchtbewegungen, die durch den Krieg in der Ukraine entstanden sind: Im Zuge dessen sind auch viele Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Brandenburg angekommen.
Informationen zu Terminen und aktuellen Maßnahmen des Projekts "jrk:zusammen" finden Sie auf der Internetseite des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Brandenburg.
Sie möchten mehr über des Projekt „jrk:zusammen“ erfahren, haben eine Idee für eine Maßnahme innerhalb des Projektes oder Beratungsbedarf? Fragen dazu beantwortet Ihnen Charlotte Wilke, Projektreferentin von „jrk:zusammen“. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Charlotte Wilke
Mobil 0173/ 3023908
Mail Charlotte.wilke(at)drk-lv-brandenburg(dot)de
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.
Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.
Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
PHPSESSID | Session | Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht. |
bakery | 24 Stunden | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. |
Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.xxx | 13 Monate | Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt) |
_pk_ses.xxx | 30 Minuten | Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt) |
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.
Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.
Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.