Rettungshundearbeit

Rettungshundeteams, bestehend aus Hundeführer und Hund, werden zur Unterstützung bei der Personensuche eingesetzt. Sie suchen Menschen, die vermisst werden. Kinder, oder verwirrte Menschen, die nicht mehr nach Hause finden, -Verletzte nach Unfällen oder Katastrophen unter Trümmern, in unübersichtlichem oder schwer begeh- und einsehbarem Gelände und tragen so zu einer schnellen Rettung bei. – Der Hund ist bis heute nicht durch technisches Gerät zu ersetzen.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Der Rettungshundeführer ist als Helfer des Sanitätsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes Mitglied der jeweiligen DRK-Bereitschaft.

Rettungshundeführer in der DRK-Bereitschaft

Der Rettungshundeführer ist als Helfer des Sanitätsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes Mitglied der jeweiligen DRK-Bereitschaft. Er nimmt am Dienst in seiner DRK-Bereitschaft wie alle anderen teil. Bei der Einteilung der Dienste wird allerdings berücksichtigt, dass Rettungshundeführer ein zeitaufwendiges Ausbildungs- und Trainingsprogramm mit Ihrem Rettungshund zu absolvieren haben. Der Rettungshund ist Eigentum des Rettungshundeführers, mit dem er ein Team bildet.

Rettungshunde suchen vermisste Personen 

Alle grundsätzlichen und einheitlich geltenden Regelungen zur Arbeit mit Rettungshunden werden vom DRK-Generalsekretariat koordinierend wahrgenommen.  Unsere Prüfungsordnung ist hilfsorganisationsübergreifend auch bei der JUH, dem ASB und dem MHD, um effizient zusammenarbeiten zu können.

Rettungshunde können somit als wichtiges Element des Rettungseinsatzes u. a. bei Verschüttungen durch Gasexplosionen eingesetzt werden, wenn verwirrte, kranke Menschen, die im Wald vermutet werden oder aber, wenn sie in einer Stadt gefunden werden müssen.
Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft, wenn soziale oder gesellschaftliche Strukturen gestört sind und hilft den Menschen schnellstmöglich zurück zum Alltagsleben zu kommen.

Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft, wenn soziale oder gesellschaftliche Strukturen gestört sind und hilft den Menschen schnellstmöglich zurück zum Alltagsleben zu kommen.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)