Pressemitteilungen und Verbandsnews

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Pressesprecherin
Öffentlichkeitsarbeit/ Kommunikation

Marie-Christin Lux
Alleestr. 5
14469 Potsdam Tel: 0331-28 64 - 119
Fax: 0331-28 64 - 134
E-Mail:m.lux(at)drk-lv-brandenburg.de
Symbolbild (Gero Breloer/DRK)
· Pressemitteilung
Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Mittwoch humanitäre Hilfsgüter auf den Weg nach Myanmar gebracht. Der Hilfstransport erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Belgischen Roten Kreuz – Flandern.
· Pressemitteilung
Die zweite Ausgabe 2025 des Rotkreuz-Newsletters des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V. ist online - mit spannenden Themen.
Philipp Köhler / DRK
· Pressemitteilung
Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern die anerkannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD) eine umfassende Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. In einem gemeinsamen Positionspapier skizzieren sie zentrale Maßnahmen, um den Schutz der Bevölkerung krisenfest zu gestalten.
Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht ihr Grußwort zu Beginn des DRK-Wohlfahrtskongresses
· Pressemitteilung
Multiple Krisen, Arbeitskräftemangel und Mittelkürzungen haben spürbare Auswirkungen auf die soziale und gesundheitliche Infrastruktur Deutschlands. Erste Versorgungslücken sind bereits sichtbar. „Es braucht dringend politische Maßnahmen im Kontext des Arbeits- und Fachkräftemangels, den Rahmenbedingungen der gemeinnützigen Träger, in der Migrationspolitik und beim Ausbau einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung. Nur so können positive Zukunftsbilder geschaffen werden, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltig stärken,“ sagte die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK),…
Ausgabe 1/2025 des Mitgliederbriefs der DRK-Kreisverbände in Brandenburg.
· Pressemitteilung
Viermal im Jahr informieren die DRK-Kreisverbände in Brandenburg in ihren Mitgliederbriefen und -zeitschriften über aktuelle Projekte und Aktivitäten aus ihrer Region. Auf der Website des DRK-Landesverband Brandenburg e.V. stehen ab sofort die neuen Ausgaben (1/2025) aus allen Kreisverbänden zum Lesen und Downloaden zu Verfügung.
· Pressemitteilung
Die neueste Ausgabe des Rotkreuz-Newsletters des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V. ist online - mit spannenden Themen.
· Pressemitteilung
Die Eskalation des bewaffneten Konflikts in der Ukraine jährt sich am 24. Februar zum dritten Mal. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistet in enger Zusammenarbeit mit seiner ukrainischen Schwestergesellschaft von Beginn an bedarfsgerechte humanitäre Hilfe, passt diese stetig an und macht schon heute den Wiederaufbau zum Thema.
· Pressemitteilung
Vom Flughafen Leipzig/Halle aus hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erneut dringend benötigte humanitäre Hilfsgüter für die betroffene Zivilbevölkerung im Gazastreifen auf den Weg gebracht. Das DRK reagiert damit auf die weiterhin katastrophale humanitäre Lage vor Ort.
· Pressemitteilung
Die multiplen Krisen unserer Zeit werden sich nicht ohne das Ehrenamt bewältigen lassen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft zu würdigen und Maßnahmen zu ergreifen, die dieses nachhaltig stärken und fördern. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagt dazu: „Wir leben in herausfordernden Zeiten. In diesen ist gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtiger denn je. Er bildet die Basis dafür, anderen in der Not zu helfen. Unser Dank gilt daher allen, die sich in unserer Gesellschaft…
· Pressemitteilung
Das Land Brandenburg fördert die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege weiter jährlich mit 1,4 Millionen Euro. Die neue Fördervereinbarung bis 2027 unterzeichnete Sozialstaatssekretärin Dr. Antje Töpfer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der LIGA der freien Wohlfahrtspflege Spitzenverbände im Land Brandenburg heute in Potsdam. Die aktuelle im Jahr 2021 geschlossene Fördervereinbarung läuft zum 31. Dezember 2024 aus.
  • 1 von 25
Frau liest auf ihrem Smartphone den Rotkreuz-Newsletter

Abonnieren Sie kostenfrei den Newsletter des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.

Rotkreuzblog

In unserem Online-Magazin erleben Sie die ganze Welt des DRK in Brandenburg: Neue Projekte und Entwicklungen im Verband, Mitarbeiterportraits und Wissenswertes aus allen Arbeitsbereichen des Roten Kreuzes. Besuchen Sie unseren Rotkreuzblog.

Frau liest auf ihrem Smartphone den Rotkreuz-Newsletter

Abonnieren Sie kostenfrei den Newsletter des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.

Rotkreuzblog

In unserem Online-Magazin erleben Sie die ganze Welt des DRK in Brandenburg: Neue Projekte und Entwicklungen im Verband, Mitarbeiterportraits und Wissenswertes aus allen Arbeitsbereichen des Roten Kreuzes. Besuchen Sie unseren Rotkreuzblog.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)