Pressemitteilungen und Verbandsnews

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Porträtfoto von Marie-Christin Lux

Ansprechperson

Pressesprecherin
Leitung Verbandskommunikation 


Marie-Christin Lux
Alleestr. 5
14469 Potsdam

Tel: 0331-28 64 - 119
E-Mail: m.lux[at]drk-lv-brandenburg.de

Ein Mann in Einsatzjacke des DRK lädt in einem Logistikzentrum Hilfsgüter in einen LKW.
· Pressemitteilung
Die humanitäre Lage in Syrien ist weiterhin kritisch. Die Zivilbevölkerung ist dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen, insbesondere in der südsyrischen Region Suweida nach der kürzlichen Eskalation der Gewalt. „Wir verfolgen die humanitäre Lage in Syrien mit großer Sorge“, sagt Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Gruppenfoto der LIGA-Verbände vor einem Banner mit der Aufschrift "Nö! Da kannste nicht kürzen"
· Pressemitteilung
Die heutige Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2025/26 nach monatelangen Beratungen wird von den Wohlfahrtsverbänden, wenn auch mit gemischten Gefühlen, begrüßt. „Die bis dato vorläufige Haushaltsführung stellte für viele soziale Träger eine große finanzielle und psychologische Belastung dar. Wir erwarten jetzt umgehend Klarheit darüber, was in welcher Weise bis Ende des Jahres und darüber hinaus finanziert wird“, so Andreas Kaczynski, Vorsitzender der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg und Vorstand Der Paritätische, Landesverbands Brandenburg e.V. „Dieser…
Zwei junge Männer reparieren gemeinsam ein Fahrrad.
· Pressemitteilung
Weltweit sind mehr als 122 Millionen Menschen auf der Flucht – und damit erneut mehr als im Vorjahr. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am heutigen 20. Juni sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Christian Reuter: „Für viele geflüchtete und vertriebene Menschen weltweit ist der Alltag und das Überleben eine dauerhafte Herausforderung, der wir mit Menschlichkeit begegnen müssen. Für das DRK ist es eine zentrale Aufgabe, geflüchteten Menschen sowohl in Deutschland als auch international beizustehen – allein nach dem Maß der Not.“
Rechts vorn im Bild ist eine junge Frau zu sehen, die einen Rotkreuz-Pullover trägt. Unscharf im Hintergrund sin zwei sportlich gekleidete Jugendliche zu sehen.
· Pressemitteilung
Für einen Freiwilligendienst beim DRK-Landesverband Brandenburg e.V. mit Start im August oder September gibt es in gemeinnützigen Einrichtungen im ganzen Land Brandenburg noch freie Plätze. Wer sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst beim DRK-Landesverband Brandenburg e.V. interessiert, kann sich jederzeit online bewerben.
Drei Kinder stehen nebeneinander und strecken vor Freude ihre Arme in die Luft; rechts oben in der Ecke ist das Jubiläumslogo des JRK anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zu sehen
· Pressemitteilung
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), feiert am 27. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes sagt anlässlich dieses Jubiläums: „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen im JRK für ihr großartiges Engagement. Das Jugendrotkreuz ist seit vielen Jahrzehnten ein unverzichtbarer Teil des Roten Kreuzes. Es verbindet junge Menschen mit den Grundwerten unserer Bewegung und befähigt sie, sich für andere einzusetzen und ihre Stimme zu erheben.“
Zwei Frauen, eine davon schwanger, sitzen auf einer Bank und unterhalten sich.
· Pressemitteilung
Anders als der Name vermutet, wird in den Brandenburger Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen nicht nur zum Thema Schwangerschaftsabbruch beraten. Diese umfassen etwa nur 20 Prozent der Beratungsarbeit. In viel größerem Umfang finden Beratungen zur Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung, zu familienfördernden Leistungen, zu Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangerschaft und die Kosten der Entbindung sowie zu sozialen und wirtschaftlichen Hilfen für Schwangere, insbesondere finanzielle Leistungen sowie Hilfen bei der Suche nach Wohnung, Arbeits- und Ausbildungsplatz…
Ein junger Mann und eine junge Frau in Schwimmwesten ziehen einen Mann in Badehose aus dem See auf ein Rettungsboot.
· Pressemitteilung
Anhaltend warme Temperaturen haben dieses Jahr auf sich warten lassen. An Badespaß am See war für viele Menschen in Brandenburg bislang noch nicht zu denken. Die Wasserwacht im DRK-Landesverband Brandenburg e.V. ist aber schon auf den Start der Badesaison vorbereitet.
Ein Pfleger mit hält eine Seniorin im Arm. Der Pfleger trägt ein rotes T-Shirt des Roten Kreuzes.
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert die neue Bundesregierung dazu auf, sich den Herausforderungen in der Pflege zu stellen und umgehend Maßnahmen zur Zukunftssicherung ergreifen. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden macht sich das DRK für eine Steigerung der Attraktivität für beruflich Pflegende und eine bessere Unterstützung für pflegende Angehörige stark. Doch auch an weiteren Stellen gebe es große Baustellen.
Fünf junge Menschen halten sich an den Händen und machen einen Luftsprung. Einer der Jugendlichen trägt ein T-Shirt mit dem Logo des Jugendrotkreuz.
· Pressemitteilung
Der DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. und die Stiftung Rotkreuz-Museum im Land Brandenburg laden zur Eröffnung der diesjährigen Ausstellung am Freitag, den 23. Mai 2025, 17 Uhr, in das Haus des Ehrenamts in Luckenwalde ein. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des deutschen Jugendrotkreuzes (JRK) zeigt das Luckenwalder Rotkreuz-Museum aus seinem umfangreichen Plakatfundus rund 100 Plakate aus 15 Ländern.
Eine ältere Frau zeigt einem Mann schwarz-weiß Bilder, die Menschen abbilden..
· Pressemitteilung
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 08. Mai 2025 markiert auch das 80-jährige Jubiläum der "Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg" durch den DRK-Suchdienst. Eine Aufgabe von nicht nur historischer, sondern auch nach wie vor aktueller gesellschaftlicher Relevanz. DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sagt dazu: „Mit der ‘Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg’ blicken wir auf eine Aufgabe, die eng mit der Geschichte des DRK selbst verknüpft ist. Damals wie heute leistet der DRK-Suchdienst mit der Aufarbeitung der Folgen des Krieges einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen…
  • 2 von 27
Frau liest auf ihrem Smartphone den Rotkreuz-Newsletter

Abonnieren Sie kostenfrei den Newsletter des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.

Rotkreuzblog

In unserem Online-Magazin erleben Sie die ganze Welt des DRK in Brandenburg: Neue Projekte und Entwicklungen im Verband, Mitarbeiterportraits und Wissenswertes aus allen Arbeitsbereichen des Roten Kreuzes. Besuchen Sie unseren Rotkreuzblog.

Frau liest auf ihrem Smartphone den Rotkreuz-Newsletter

Abonnieren Sie kostenfrei den Newsletter des DRK-Landesverbands Brandenburg e.V.

Rotkreuzblog

In unserem Online-Magazin erleben Sie die ganze Welt des DRK in Brandenburg: Neue Projekte und Entwicklungen im Verband, Mitarbeiterportraits und Wissenswertes aus allen Arbeitsbereichen des Roten Kreuzes. Besuchen Sie unseren Rotkreuzblog.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)