DRK-Hilfeatlas Brandenburg
Informationen zu aktuellen Themen und wichtige Anlaufstellen auf einen Blick
Die aktuellen Kostensteigerungen in fast allen Lebensbereichen setzen immer mehr Menschen unter Druck. Sie haben Fragen, möchten sich beraten lassen und brauchen vor allem eins: Unterstützung.
Der DRK-Hilfeatlas bietet deshalb alles auf einen Blick: eine aktuelle Übersicht zu Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten in ganz Brandenburg, verständliche Informationen rund um aktuelle Themen und nützliche Tipps und Hinweise von der Verbraucherzentrale Brandenburg sowie aus unseren Schuldnerberatungsstellen.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
Hilfe bei Finanzfragen
Viele Menschen haben angesichts steigender Kosten Angst vor Überschuldung. Unsere Fachleute in den Schulden- und Insolvenzberatungsstellen unterstützen in solchen Fällen. Hier beantworten sie erste Fragen, die sie häufig gestellt bekommen. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der Schulden- und Insolvenzberatungsstellen des DRK in Brandenburg. Die Beratung ist kostenfrei.

Hilfe bei Fragen zu Energiekosten von der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) ist die wichtigste Interessenvertretung der Brandenburger Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie bietet teils kostenfreie Beratung und Information zu zahlreichen Themen an.
Die VZB berät darüber hinaus zu zahlreichen weiteren Themen.
Zur Terminbuchung und für weitere Fragen erreichen Ratsuchende das landesweite Servicetelefon unter 0331 / 98 22 999 5 (montags bis freitags 9 - 18 Uhr) oder können hier online einen Termin buchen.
Den Weg zu zahlreichen aktuellen Informationen finden Interessierte über die Webseite der VZB und deren Startseite zur Energiepreiskrise. Interessierte erhalten zahlreiche Informationen und Tipps, zum Beispiel zum Stromsparen, zum Sparen von Gas oder ganz allgemein zum Geldsparen im Alltag.

Hilfen zur Existenzsicherung beim Roten Kreuz vor Ort
Das Rote Kreuz ist für die Menschen in Brandenburg da. Mit Kleiderkammern, Beratungsstellen und zahlreichen weiteren niedrigschwelligen Angeboten sind unsere DRK-Kreisverbände in allen Regionen Brandenburgs präsent. Die Rotkreuzangebote sind Anlaufstellen in schwierigen Zeiten und bieten Menschen in Notsituation Hilfen zur Existenzsicherung. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote des DRK in Brandenburg:

Hilfe für Familien
Wegen steigender Lebenshaltungskosten können auch Familien zunehmend unter finanziellen Druck geraten. Speziell für sie gibt es in Brandenburg verschiedene Beratungsangebote und konkrete finanzielle Unterstützung.
Weiterführende Links zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Verweise zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten des DRK in Brandenburg und anderer Vereine, Organisationen und Institutionen.