15 Personenauskunftsstellen gibt es im Land Brandenburg. Ihre Hauptaufgabe ist es, im Konflikt- oder Katastrophenfall Auskunft über den Verbleib von vermissten Angehörigen zu geben. Dafür werden in einer Datenbank Informationen gesammelt, elektronisch oder analog, und mit den Anfragen abgeglichen.
Eine Personenauskunftsstelle ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes.
Im Bedarfsfall erfasst dieser Arbeitskreis Personendaten, wertet diese aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung.
Flüchtlingshilfe
Im Spätsommer 2015 haben die Personenauskunftsstellen die Ehrenamtlichen vom Betreuungsdienst in der Flüchtlingshilfe unterstützt. Bis zu 20 Stunden täglich waren die Teams im Einsatz, um die Ankommenden zu registrieren und Suchanfragen zu beantworten.
Großveranstaltungen
Bei Festivals und großen Veranstaltungen kommen die Personenauskunftsstellen zum Einsatz und unterstützen im Rahmen des komplexen Hilfeleistungssystems die Betreuungseinheiten des DRK. Beim Stadtwerkefest in Potsdam übernimmt die Personenauskunft traditionell die Auskunftsstelle für vermisste Kinder.
Wer sich für ein Engagement bei der Personenauskunft interessiert, sollte neben IT-Affinität und gründlicher Arbeitsweise auch die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes kennen:
Die Mitglieder erhalten ein Rotkreuz-Einführungsseminar, einen Erste-Hilfe-Kurs und eine Fachdienstausbildung für die Personenauskunft. Einmal im Monat treffen sich die Helfer der Personenauskunft zu einem Gruppenabend, um sich weiterzubilden, Neuigkeiten auszutauschen und die nächsten geplanten Einsätze zu besprechen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.
Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.
Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
PHPSESSID | Session | Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht. |
bakery | 24 Stunden | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. |
Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.xxx | 13 Monate | Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt) |
_pk_ses.xxx | 30 Minuten | Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt) |
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.
Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.
Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.