Arbeit mit Vätern und Großvätern im DRK

Die Arbeit mit Vätern und Großvätern ist Teil der Familienarbeit des Deutschen Roten Kreuzes und eng mit der Familienbildung verbunden – auch in Kooperation mit den Diensten der nationalen Hilfsgesellschaft (Wasserwacht und Bergwacht).

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Großvaeter- und Vaeter-Arbeit des DRK

Was ist Arbeit mit Vätern und Großvätern?

Damit Väter und Großväter ihre Rolle in der Familie besser wahrnehmen können, erhalten sie Unterstützung durch konkrete Bildungs-, Beratungs- sowie Trainings- und Coachingangebote.  Die Arbeit mit Vätern und Großvätern im DRK ist eine spezielle fachliche Arbeit für und gezielt mit Vätern und Großvätern, um sie in ihren (groß‑)väterlichen Kompetenzen zu fördern.
Väter- und Grossväterarbeit

Vater, Großvater und Enkelkinder gemeinsam

Ziel der Arbeit ist es, die aktive Vater- und Großvaterschaft inklusive der Verantwortung zu stärken, ihr Leben familienorientiert gestalten zu können. Dabei geht auch darum, Kindern eine Möglichkeit zu geben, mit ihrem Vater oder Großvater gemeinsam (auch Wochenendvater, Pflegevater) einmal in einer ereignisreichen Aktion bzw. Veranstaltung einen "Hauch von Abenteuer" zu erleben. Denn Im Mittelpunkt der Arbeit steht das gemeinsame, faszinierende Tun von Vätern und Großvätern mit ihren Kindern und Enkelkindern im Bereich ihrer Freizeit.

Spannende Freizeitaktivitäten

Durch die Angebote des DRK können Väter und Großväter – mit ihren Kindern und Enkelkindern – interessante, spannende Freizeitaktivitäten erleben, die sinnvoll sind, glücklich machen und ihre Rolle als Vater und Großvater stärken.
Großvaeter- und Vaeter-Arbeit des DRK

Wer kann an der Väter- und Großväterarbeit des DRK teilnehmen?

An den Angeboten können alle interessierten Väter und Großväter – mit und ohne ihre Kinder oder Enkelkinder – teilnehmen. Das gilt sowohl für biologische als auch für soziale Väter und Großväter. Teilnehmen können auch Interessierte an Pflege und Adoption.
„Die neuen Großväter in Aktion“ – neues Projekt des DRK
Die Rolle der Väter in den Familien hat sich im Vergleich zu früheren Generationen sichtbar gewandelt. Heute gibt es immer mehr Väter, die auch verstärkt Erziehungs- und Betreuungsaufgaben wahrnehmen. Zunehmend mehr Großväter sind bereit, in der Familie Verantwortung und Aufgaben bei der Betreuung und Bildung ihrer Enkelkinder zu übernehmen. Die Großväter rücken von ihrer Randposition in den Familien immer weiter in Richtung Zentrum, um mit und neben den Großmüttern und Eltern eine anerkannte Stellung in der Familienentwicklung einzunehmen. Um Großvätern künftig noch mehr und vielfältigere Gelegenheiten anbieten zu können, hat das DRK für diese Zielgruppe ein Konzept erstellt und eingeführt. Es soll Großvätern dabei helfen, sich noch aktiver an der Erziehung ihrer Enkelkinder beteiligen und zur Entwicklung ihrer Familien beitragen können.

Wie geht es weiter?

Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.
DRK Kita in Brandenburg

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.

Jugendarbeit

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen Lern- und Erfahrungsräume an, die für ihre persönliche Entwicklung wichtig sind.

DRK Kita in Brandenburg

Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.

Jugendarbeit

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen Lern- und Erfahrungsräume an, die für ihre persönliche Entwicklung wichtig sind.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)