Suchdienst

Der Suchdienst des DRK baut auf drei Säulen auf: Der Nachforschung zur Klärung von Schicksalen im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg und der Teilung Deutschlands, der Familienzusammenführung und der Suche nach Personen in Konflikten und Katastrophen. Der DRK-Suchdienst im Land Brandenburg hat 18 Suchdienststellen für Basisaufgaben in den Kreisverbänden und vier Suchdienstberatungsstellen.Weitere Informationen zum DRK-Suchdienst in Deutschland erhalten Sie unter www.drk-suchdienst.de

Suchdienst

Suchen. Verbinden. Vereinen. Der DRK-Suchdienst tut alles, um im Konflikt- und Katastrophenfall Auskunft über den Verbleib vermisster Angehöriger zu geben.

Die Personenauskunft des DRK-Suchdienstes erfasst im Bedarfsfall Personendaten, wertet sie aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Die Mitarbeiter des DRK-Suchdienstes beraten in allen Fragen der Familienzusammenführung. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen und fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen.

Der DRK-Suchdienst erfüllt seine Aufgaben an den zentralen, dem Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes zugeordneten Suchdienst-Standorten Hamburg und München sowie bundesweit in den Suchdienst-Einrichtungen der 19 DRK-Landesverbände. Hier finden Sie unsere Beratungsstellen in Brandenburg.

Suchdienst

Suchen. Verbinden. Vereinen. Der DRK-Suchdienst tut alles, um im Konflikt- und Katastrophenfall Auskunft über den Verbleib vermisster Angehöriger zu geben.

Die Personenauskunft des DRK-Suchdienstes erfasst im Bedarfsfall Personendaten, wertet sie aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Die Mitarbeiter des DRK-Suchdienstes beraten in allen Fragen der Familienzusammenführung. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen und fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen.

Der DRK-Suchdienst erfüllt seine Aufgaben an den zentralen, dem Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes zugeordneten Suchdienst-Standorten Hamburg und München sowie bundesweit in den Suchdienst-Einrichtungen der 19 DRK-Landesverbände. Hier finden Sie unsere Beratungsstellen in Brandenburg.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)