Struktur

Der DRK-Landesverband Brandenburg ist einer von 19 Landesverbänden im Deutschen Roten Kreuz. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege, Nationale Hilfsgesellschaft und eigenständiger Jugendverband ist der Landesverband Brandenburg mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

Aufbau des Landesverbandes

Organe des Landesverbandes sind:

  1. Die Landesversammlung
  2. Der Landesrat
  3. Das Präsidium
  4. Der hauptamtliche Vorstand
  5. Die Verbandsgeschäftsführung Land

Landesversammlung

Die Landesversammlung ist das oberste Organ des Landesverbandes. Sie wählt das Präsidium und entscheidet u.a. über Satzungsänderungen. Die Landesversammlung besteht aus:
  • den Delegierten der Mitgliedsverbände,
  • dem Präsidenten des Landesverbandes und
  • den Delegierten der dem Landesverband korporativ angeschlossenen Mitglieder.

Landesrat

Der Landesrat ist beschließendes Organ für ihm durch diese Satzung oder Beschlüsse der Landesversammlung zugewiesenen Angelegenheiten. Der Landesrat besteht aus:
  • den ehrenamtlich Vorsitzenden bzw. Präsidenten der Kreisverbände, 
  • dem Präsidenten des Landesverbandes, 
  • dem Ehrenpräsidenten des Landesverbandes

Präsidium

Das Präsidium fördert und koordiniert die Rotkreuzarbeit. Es ist für die verbandspolitische Leitung und Kontrolle des DRK-Landesverbandes Brandenburg e.V. verantwortlich und übt somit die Verbandsaufsicht über seine Gliederungen aus. Das Präsidium besteht aus:
  • dem Präsidenten,
  • zwei Vizepräsidenten
  • dem Landesschatzmeister,
  • dem Landesarzt,
  • dem Landesjustitiar und bis zu fünf weiteren Personen des gesellschaftlichen Lebens als weitere Mitglieder.

Hauptamtlicher Vorstand

Der Vorstand führt die Geschäfte des DRK-Landesverbandes Brandenburg e.V. unter Beachtung der Beschlüsse der Landesversammlung, des Landesrates und des Präsidiums.

Verbandsgeschäftsführung Land

Die Verbandsgeschäftsführung Land koordiniert die Hauptaufgabenfelder zwischen dem Landesverband und seinen Mitgliedsverbänden. Sie besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden und je einem hauptamtlichen Vorstand/ Geschäftsführer der Kreisverbände im Bereich des Landesverbandes.

Neben traditionellen Arbeitsfeldern wie dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz, der Ausbildung in Erster Hilfe, der Rotkreuzblutspende, der Wasserwacht und dem Suchdienst hat sich der DRK-Landesverband Brandenburg seit seiner Gründung dem Aufbau eines breiten Spektrums in der sozialen Arbeit gewidmet.

Der DRK-Landesverband Brandenburg e.V. folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Neben traditionellen Arbeitsfeldern wie dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz, der Ausbildung in Erster Hilfe, der Rotkreuzblutspende, der Wasserwacht und dem Suchdienst hat sich der DRK-Landesverband Brandenburg seit seiner Gründung dem Aufbau eines breiten Spektrums in der sozialen Arbeit gewidmet.

Der DRK-Landesverband Brandenburg e.V. folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)