DRK impft erste Brandenburgerin gegen Corona
Als erste Brandenburgerinnen und Brandenburger erhielten heute Bewohnende und Mitarbeitende des DRK-Seniorenwohnparks in Großräschen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) die Corona-Schutzimpfungen. Den Anfang machte Ruth Heise. Die 87-Jährige wurde beim heutigen Impfstart als erste Person in Brandenburg gegen das Corona-Virus geimpft.

„Die Corona-Pandemie hat uns alle vor bisher nicht gekannte Herausforderungen gestellt. Vor allem Pflegeeinrichtungen – die dort lebenden Bewohnerinnen und Bewohner, die Angehörigen, aber natürlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – haben in den letzten Monaten enorme Anstrengungen auf sich nehmen und viele schmerzhafte Einschränkungen verkraften müssen. Der heutige Impfstart ist ein deutliches Hoffnungszeichen im Kampf gegen Corona. Doch man muss auch deutlich sagen: Wir stehen vor einer Mammutaufgabe. Eine Impfaktion dieses Ausmaßes hat es bislang noch nie gegeben. Die vor uns liegenden Aufgaben können wir nur gemeinsam und mit der Bündelung der gemeinsamen Kräfte alle Brandenburger Hilfsorganisationen erfolgreich meistern. Ich bin daher sehr dankbar, dass wir im Bereich der Hilfsorganisationen diesen starken Zusammenhalt haben, um gemeinsam das Land Brandenburg zu unterstützen,“ betonte Hubertus C. Diemer, Vorsitzender des Vorstandes des DRK-Landesverbandes Brandenburg.