DRK verteilt 75.500 Schutzmasken an Einrichtungen in Brandenburg
Der DRK-Landesverband Brandenburg hat in der ersten Aprilwoche insgesamt 75.500 Schutzmasken verteilt. 35.800 Mundschutze gingen an DRK-Kreisverbände und Rettungsdienste. Im Auftrag der Liga der freien Wohlfahrtspflege beschaffte das DRK darüber hinaus 32.000 OP-Masken und 7.200 Masken des Typs FFP2.

„Mit den von uns beschafften Masken haben wir angefangen, die Einrichtungen in Brandenburg mit dringend benötigtem Schutzmaterial zu versorgen“, sagt Lee-Jérôme Schumann, Referent Einsatzdienste und Leiter des Einsatzstabs beim Landesverband.
Bei den ausgelieferten Mundschutzen handelt es sich insgesamt um 65.000 OP-Masken sowie 10.500 Masken des Typs FFP2. Außerdem hat das DRK 1.850 Schutzkittel, 300 Liter Handdesinfektionsmittel, 1.100 Liter Flächendesinfektion und 7.750 Hautdesinfektionstücher an seine Kreisverbände verteilt.
Die Verteilung des Materials innerhalb des DRK erfolgte auf Grundlage einer zuvor durchgeführten Bedarfsabfrage bei den Kreisverbänden. „Unsere Kreisverbände stellen die Schutzausrüstungen dann ihren Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung, etwa in der Pflege oder der Eingliederungshilfe“, erklärt Schumann. Auch die Liga-Verbände Caritas, Diakonie, Der Paritätische und die AWO verteilen ihre Lieferungen in ihren Einrichtungen.
In den kommenden Tagen erwartet der DRK-Landesverband weitere Lieferungen. Trotzdem bleibt die Versorgunglage weiterhin sehr angespannt: „Auch mit unseren Lieferungen können wir die Einrichtungen nur bedingt schützen“, sagt Schumann.