Freiwilligendienst in der DRK-Kita Pusteblume: Für Steven Decker eine besondere Erfahrung
Freiwilligendienstleistende sind aus dem Alltag der DRK-Kita Pusteblume in Petershagen nicht wegzudenken. Sie helfen dem Team, wo sie können und bekommen Einblicke in den Beruf der Erzieherin und des Erziehers. Für Steven Decker ist das FSJ eine Chance. Er möchte studieren oder eine Ausbildung machen.

In Gedanken versunken ruht sich ein kleines Mädchen der DRK-Kita Pusteblume in Petershagen vom Toben aus. Nicht irgendwo, sondern auf dem Schoß von Steven Decker. Vorsichtig wiegt der 21-Jährige sie hin und her, sodass ihre Augen mit jedem Mal schwerer werden. Es ist einer dieser Momente, für die Steven Decker als Freiwilligendienstleistender beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) dankbar ist. „Es ist einfach schön, mit Kindern zu arbeiten“, sagt er.
Seit November 2019 macht Steven Decker ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Landesverband Brandenburg. Dabei hatte er eigentlich nach der Schule andere Pläne und ein Grafikdesign-Studium im Blick. Dann machte ihm eine Mathe-Note einen Strich durch die Rechnung, wegen der er nicht zu den Abiturprüfungen zugelassen wurde und ohne Abschluss die Schule verließ. Um trotzdem zwölf Schuljahre anerkannt zu bekommen, hat er sich für ein FSJ entschieden. Sein Ziel: An einer Fachhochschule ein Studium oder eine Ausbildung machen.
„Es ist das Coolste ,wenn…“
Dass seine Zeit in der Kita in Petershagen – keine fünf Minuten zu Fuß von seinem Zuhause entfernt – so gut laufen würde, hätte er nicht erwartet. „Es ist so eine schöne Arbeit, die Kollegen sind toll. Es ist wirklich ein angenehmer Beruf“, sagt Steven Decker.
In der Kita unterstützt er die Erzieherinnen und Erzieher, wo er kann: Er spielt mit den Kindern, passt auf sie auf, hilft ihnen beim Zähne putzen oder repariert Spielzeug – zumindest unter normalen Bedingungen. Es macht ihn froh, dass nach den Corona bedingten Einschränkungen seit Mai wieder mehr Trubel in der Kita Pusteblume ist.
Im März und April waren weniger Kinder dort, ist nicht viel los gewesen. „Das war schade. Allein, weil es das Coolste ist, wenn du auf den Hof der Kita kommst und die Kinder deinen Namen rufen“, erzählt er, während ein Grinsen sein Gesicht flutet.
Freiwilligendienst als Sprungbrett ins Berufsleben
Steven Decker sagt offen, dass ihm die Umstellung vom Schul- auf den Berufsalltag keine Probleme gemacht hat. Er ist dankbar, dass er so viel zu tun hat: „Das FSJ zeigt mir, wie es sich anfühlt, einen Vollzeitjob zu haben.“ Sein soziales Engagement, das er in der Kita leistet, erfährt in Form einer pädagogischen Begleitung, Seminartagen und einem monatlichen Taschengeld seine Wertschätzung.
Noch bis Ende Oktober geht sein Freiwilligendienst in der Kita Pusteblume. Fragt man Steven Decker, wie es danach weitergeht, sprudelt er nur vor Ideen. Dann fallen Worte wie Grafikdesigner, Kriminalpolizei, IT-Branche, duales Studium und Führerschein. Worte, die eigentlich nur einen Schluss zulassen: Er möchte durchstarten. Natürlich stehen ihm auch die Türen in der DRK-Kita Pusteblume offen.
- Alle Infos zum Freiwilligendienst beim DRK-Landesverband Brandenburg gibt es auf der Webseite des Teams Freiwilligendienst