1. Besprechungen online gestalten
Im Seminar wird erklärt, wie Sie Besprechungen am besten beginnen und schließen. Außerdem geht es darum, auf die technische Ausstattung einzugehen: Brauche ich wirklich ein Ringlicht? Reicht mein Mikrofon oder ist ein Headset besser? Weitere Kommunikationstipps für eine gute Beteiligung runden das zweistündige Online-Seminar ab.- Wann? 27. Oktober 2020, 18:30-20:30 Uhr
- Wo? Im Internet. Die Teilnehmenden erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine Anleitung sowie die nötigen Zugangsdaten. Eine Teilnahme ist von jedem Ort per Internet möglich.
- Wer? Dozent: Mathias Hamann (Institut für Kommunikation und Gesellschaft in Potsdam)
- Wie? Anmeldung per entsprechendem Formular bitte bis 19. Oktober per Mail an Elsa Coppoletta via bildung(at)drk-lv-brandenburg(dot)de
- Kosten: 50 Euro je DRK-Mitarbeiter/-in, 60 Euro je externer Teilnehmer/-in
2. Moderation online durchführen
Das Seminar beleuchtet, was eine gute Moderation ausmacht und wie sie gelingt. Wie kann ich die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden aufrechterhalten? Wie arbeite ich dynamisch, um sie einzubinden, sodass die Zeit verfliegt und wir gute Ergebnisse erzielen? Das Online-Seminar gibt nützliche Tipps und bietet die Gelegenheit, das Moderieren online zu üben.- Wann? 17. November 2020, 18:30-20:30 Uhr
- Wo? Im Internet. Die Teilnehmenden erhalten rechtzeitig vor dem Seminar eine Anleitung sowie die nötigen Zugangsdaten. Eine Teilnahme ist von jedem Ort per Internet möglich.
- Wer? Dozent: Mathias Hamann (Institut für Kommunikation und Gesellschaft in Potsdam)
- Wie? Anmeldung per entsprechendem Formular bitte bis 9. November per Mail an Elsa Coppoletta via bildung(at)drk-lv-brandenburg(dot)de
- Kosten: 50 Euro je DRK-Mitarbeiter/-in, 60 Euro je externer Teilnehmer/-in
Hinweis: Beide Seminare kosten für DRK-Mitglieder/-innen 90 Euro, für Externe insgesamt 110 Euro.Zu den Rahmenbedingungen der Online-Seminare.