Deutsches Rotes Kreuz
  • Aktuelles
    DRK-Hilfeatlas
    Pressemitteilungen
    Newsletter
    Rotkreuzblog
    Brandenburger Rotkreuznachrichten
    Projekte
    Kontaktformular
  • Angebote
    Aus- und Fortbildung
    Bevölkerungsschutz und Rettung
    Erste Hilfe
    Flucht und Migration
    Freiwilligendienste
    Inklusion und Teilhabe
    Kinder, Jugend und Familie
    Leben und Wohnen im Alter
    Soziale Dienste
  • Mitwirken
    Mitglied werden
    Ehrenamt und Engagement
    Karriereportal
    Freiwilligendienste
  • Spenden
    Als Privatperson spenden
    Zeitspende
    Sachspende
    Blutspende
    Fördermitgliedschaft
  • Über uns
    Wer wir sind
    Selbstverständnis
    Transparenz
    DRK intern
    DRK-Styleguide
Menü Schließen Menü
  • Aktuelles +
    • DRK-Hilfeatlas
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Rotkreuzblog
    • Brandenburger Rotkreuznachrichten
    • Projekte
    • Kontaktformular
  • Angebote +
    • Aus- und Fortbildung +
      • Bildungsplan
      • Online-Akademie
    • Bevölkerungsschutz und Rettung +
      • Betreuungsdienst
      • Sanitätsdienst
      • Rettungsdienst
      • Rettungshundearbeit
      • Suchdienst
      • Wasserwacht in Brandenburg
    • Erste Hilfe +
      • Erste-Hilfe-Kurse
      • Erste Hilfe Online
    • Flucht und Migration +
      • Betreuung geflüchteter Menschen in Einrichtungen der gemeinschaftlichen Unterbringung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • DRK-Projekt „Bedarfserhebung von Geflüchteten mit Behinderungen“
      • Interkulturelle Öffnung
      • Berufsintegration von Geflüchteten
    • Freiwilligendienste
    • Inklusion und Teilhabe +
      • Werkstatt für Menschen mit Behinderung
      • Wohnformen
      • Betreuung von Kindern mit Behinderungen
      • Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
      • Weitere Angebote für Menschen mit Behinderung
      • Selbsthilfegruppen
    • Kinder, Jugend und Familie +
      • Kindertagesbetreuung
      • Familienbildung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendarbeit
      • Hilfen zur Erziehung
      • Bundesinitiative Frühe Hilfen
      • Netzwerk Gesunde Kinder in Brandenburg
      • Beratung zu Mutter-Vater-Kind-Kuren
      • Haushaltshilfen
      • Schwangerschaftsberatung
      • Jugendrotkreuz in Brandenburg
      • Babysitterausbildung und -vermittlung
      • Väter- und Großväterarbeit
    • Leben und Wohnen im Alter +
      • Altersgerechtes Wohnen
      • Pflege und Betreuung
      • Unterstützende Dienste
      • Hospizangebote
    • Soziale Dienste +
      • Suchdienst
      • Suchtberatung
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Kleidersammlung
      • Selbsthilfegruppen
  • Mitwirken +
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt und Engagement +
      • Gemeinschaften
      • Zeit spenden
      • Angebotsfinder
    • Karriereportal
    • Freiwilligendienste +
      • Freiwilligendienste
  • Spenden +
    • Als Privatperson spenden
    • Zeitspende
    • Sachspende
    • Blutspende
    • Fördermitgliedschaft
  • Über uns +
    • Wer wir sind +
      • DRK-Landesverband Brandenburg
      • Landesgeschäftsstelle
      • Präsidium
      • Aufgaben
      • Verbandsstruktur
      • Transparenz
      • DRK-Tarifvertrag Land Brandenburg
    • Selbstverständnis +
      • Grundsätze und DRK-Gesetz
      • Humanitäres Völkerrecht
      • Weltweite Bewegung
      • Geschichte
    • Transparenz
    • DRK intern
    • DRK-Styleguide
  • Kontakt +
    • Corona-Testungen - Kontaktbereich für Unternehmen
    • Adressfinder
    • Angebotsfinder
    • Kleidercontainerfinder

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Inklusion und Teilhabe
  3. Weitere Angebote für Menschen mit Behinderung
  4. Betreuungsservice
  • Spenden
  • Als Privatperson spenden
  • Zeitspende
  • Sachspende
  • Blutspende
  • Fördermitgliedschaft
  • Mitwirken
  • Mitglied werden
  • Ehrenamt
  • Karriereportal
  • Freiwilligendienste
  • Service
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Rotkreuzblog
  • Angebote
  • Kontakt
  • DRK-Tarifvertrag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DRK intern

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Facebook-Profil
  • zum Twitter-Profil
  • zum Rotkreuz-Blog des DRK
  • zum Instagram-Profil des DRK
  • zum Youtube-Profil des DRK

 

zum Anfang

Cookies ❌

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

 

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

 

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.