Die Wasserwacht in Brandenburg

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Brandenburger Wasserwacht sind immer zur Stelle, wenn Menschen im Wasser in Not geraten. Neben der professionellen Lebensrettung und Ersten Hilfe sind sie auch in der Vorsorge aktiv. So bildet die Wasserwacht Brandenburg in zahlreichen Lehrgängen Rettungsschwimmer aus und bringt Alt und Jung das Schwimmen bei.
Wasserrettung
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht Brandenburg besetzen in den Sommermonaten zahlreiche Wasserrettungsstationen an Seen, Flüssen und Freibädern. Sie sorgen so für Sicherheit im Badebetrieb. Zu ihren Einsatzkräften zählen ausgebildete Rettungsschwimmer, Wasserretter, Rettungstaucher und Motorrettungsbootbesatzungen. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes wird der Wasserrettungsdienst in vielen Landkreisen ehrenamtlich geleistet.
Katastrophenschutz
Viele Mitglieder engagieren sich außerdem auch im Katastrophenschutz. Mit den Schnelleinsatzgruppen (SEG) sind sie beim Hochwasser und bei Überschwemmungen sofort zur Stelle, wenn Deiche verstärkt und geschützt werden müssen oder Menschen aus überfluteten Gebieten gerettet werden müssen.
Schwimmunterricht
Schwimmen ist lebenswichtig. Damit Kinder so früh wie möglich die Scheu vorm Wasser verlieren, bietet die Wasserwacht Brandenburg an vielen Standorten schon für die Kleinsten Kurse zur Wassergewöhnung an. Für die Größeren organisiert die Wasserwacht Schwimmkurse in ganz Brandenburg und bringt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Schwimmen bei – mit Geduld, professioneller Anleitung und ganz viel Spaß. 
Ausbildung
Ständige Einsatzbereitschaft und erschwerte Arbeitsbedingungen im Wasser – die Arbeit der Wasserretter ist mit hohen Ansprüchen verbunden: Sie müssen körperlich fit sein, gut im Team funktionieren und den Umgang mit der neuesten Rettungstechnik beherrschen. Die Wasserwacht Brandenburg qualifiziert ihre Mitglieder in zahlreichen Aus- und Weiterbildungen von Ersthelfern, Rettungsschwimmern, Rettungsbootsführern, Rettungstauchern, Wasserrettern und Luftrettern und Lehrkräften.
Mitglied werden
Leben retten, Umwelt schützen, Menschen ausbilden und Gemeinschaft leben - es gibt viele gute Gründe sich bei der Wasserwacht zu engagieren. Mitglied werden kann jeder. Unterstützen Sie uns als Fördermitglied oder sorgen Sie als Rettungsschwimmer, Sanitäter, Motorbootführer oder Rettungstaucher für mehr Sicherheit in Brandenburgs Gewässern. Die Wasserwacht bildet Sie professionell aus.

Weiterführende Infos

Wasserwacht Brandenburg

Besuchen Sie die Website der Wasserwacht des DRK und informieren Sie sich über unsere Leistungen und Angebote.

Wasserwacht Brandenburg

Besuchen Sie die Website der Wasserwacht des DRK und informieren Sie sich über unsere Leistungen und Angebote.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)