Familienbildung

Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt und begleitet Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung sowie die weitere Entwicklung von Erziehungskompetenzen der Eltern.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Vom DRK konzipierte Kursangebote:

DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

1. ElBa-Programm für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr

Anregender Erfahrungsaustausch

  • intensive Gemeinsamkeit für Eltern mit ihren Kindern
  • Gespräche und Kontakte mit anderen Eltern und Babys
  • Spielanregungen für alle Sinne, Lieder und Bewegung
  • Entspannung und Entlastung im Alltag
  • Erfahrungsaustausch zu wichtigen Themen der frühkindlichen Entwicklung und Fragen rund um die neue Lebenssituation mit Kind
  • weiterführende Informationen durch erfahrene KursleiterInnen
DRK, Pekip, Köln, Baby, Babykurs

2. Spiel- und Kontaktgruppen für Eltern mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren

Kinder im Alter von einem Jahr 

  • finden in festen Gruppen erste Beziehungen zu Gleichaltrigen
  • können ihre Spiel- und Bewegungsräume erweitern und
  • sammeln in einer geschützten Umgebung neue und wichtige Erfahrungen

Mütter und Väter

  • finden in der Eltern-Kind-Gruppe Unterstützung und Entlastung für den Alltag
  • können sich mit anderen Eltern und der Kursleitung über aktuelle Themen rund um Kind und Elternschaft austauschen
  • erhalten Spiel- und Bewegungsanregungen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes entsprechen und die Entwicklung fördern

Die ausgebildeten GruppenleiterInnen

  • unterstützen den Austausch zwischen den Eltern und
  • bieten in ergänzenden Elterntreffs die Möglichkeit, Fragen über Erziehung und Entwicklung zu vertiefen

    3. Babysitterausbildung und-vermittlung

    DRK-Babysitterkurs ab 14 Jahre

    Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen lernen angehende Babysitter beim DRK praxisnah, worauf es bei der Kinderbetreuung ankommt. In der Babysitterausbildung für Jugendliche ab 14 Jahre vermitteln wir wichtige Grundlagen über
    • die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern
    • altersgerechte Spielanregungen
    • das Verhalten in schwierigen Situationen
    • Unfallverhütung und Erste Hilfe im Notfall
    • und vieles mehr
    Zum erfolgreichen Kursabschluss erhalten die Jugendlichen ein DRK-Babysitterzertifikat. Durch Babysittervermittlungsdienste können interessierte Familien und DRK-Babysitter wohnortnah zusammengeführt werden.

    Wie geht es weiter?

    Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl oder Ihren Ortsnamen in das Suchfeld, siehe oben, ein und gelangen so zu Ihrem zuständigen Ansprechpartner vor Ort.
    DRK Kita in Brandenburg

    Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.

    Behindertenhilfe, DRK, Kindergruppe, Eram, Kurheim

    Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Das DRK bietet Eltern Beratung zu Mutter-Kind-Kuren.

    DRK Kita in Brandenburg

    Hilfen zur Erziehung dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die Eltern werden bei der Erziehung unterstützt und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt.

    Behindertenhilfe, DRK, Kindergruppe, Eram, Kurheim

    Kindererziehung, Haushalt, Beruf, ein Trauerfall oder ein zu pflegender Angehöriger können Mehrfachbelastungen sein, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Das DRK bietet Eltern Beratung zu Mutter-Kind-Kuren.

    Cookies

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

    Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

    Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

    Notwendig erforderlich

    Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Cookie Dauer Beschreibung
    PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
    bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
    Analyse

    Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

    Cookie Dauer Beschreibung
    _pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
    _pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)