Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)

Migrationsberatung beim DRK

Sie sind neu in Deutschland und haben Fragen rund um die Organisation Ihres neuen Alltags? Die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte (MBE) vom DRK unterstützen mit ihrem Angebot neu zugewanderte Menschen beim Ankommen in Deutschland. In unseren Beratungsstellen erhalten Sie Beratungen zu allen Fragen des täglichen Lebens. Darüber hinaus verfügen unsere Beratungsstellen über ein breites Netzwerk in der Region.

Alle Beratungen sind freiwillig, vertraulich und kostenfrei!

Wer kann sich in den Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte beraten lassen?

  • erwachsene Zugewanderte ab dem 28. Lebensjahr
  • Zugewanderte vor Vollendung des 27. Lebensjahres, wenn ihre Lebenssituation Beratungsbedarf aufweist, der typischerweise dem erwachsener Zugewanderter entspricht.
  • Zugewanderten bis zu drei Jahre nach Einreise in das Bundesgebiet oder bis zu drei Jahre nach Erlangung des ersten Aufenthaltstitels
  • Spätaussiedler*innen sowie deren Ehegatten und Abkömmlinge nach § 9 Absatz 1 Satz 4 in Verbindung mit §§ 4, 7 und 8 BVFG
  • Ausländer, die nach den §§ 44, 44a AufenthG zur Teilnahme am Integrationskurs berechtigt oder verpflichtet sind
  • Ausländer mit Berufs- oder akademischer Ausbildung, die sich nach § 20 Absatz 1 und 2 AufenthG zur Arbeitsplatzsuche in Deutschland aufhalten, einschließlich ihrer Ehegatten und Kinder.

Zu welchen Fragen und Themen beraten die Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zugewanderte?

  • Integrationskurse und andere Deutschkurse
  • Suche nach einem Kindergartenplatz und anderer Betreuung für Ihre Kinder während Ihrer Teilnahme am Integrationskurs
  • Klärung von Fragen bei der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit
  • Möglichkeiten der Berufsausbildung, Weiterbildung und Um­schulung
  • Unterstützung bei Bewerbungen
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden (z.B. Agentur für Arbeit/ Jobcenter, Sozialamt, Wohnungsamt, Krankenkasse)
  • Familie, Erziehung, Schule, Gesundheit
  • Wohnen
  • Schulden
  • Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren
  • Freizeit- und Kontaktmöglichkeiten (z.B. Sportvereine)
  • Sonstige persönliche Themen und Fragen
  • Stärkung Ihrer Ressourcen und Fähigkeiten

Standorte und Erreichbarkeiten der Migrationsberatungsstellen

MBE in Potsdam

Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam
Tel: 0160 / 946 72 134
Email: mbe(at)drk-fluechtlingshilfe-brb.de
Telefonisch erreichbar: Montag-Freitag 9:00-16:30 Uhr

MBE in Teltow (Potsdam-Mittelmark)

Potsdamer Straße 7-9, 14513 Teltow
Tel: 03328 / 38 98 990
Email: mbe(at)drk-fluechtlingshilfe-brb.de
Telefonisch erreichbar: Montag-Freitag 9:00-16:30 Uhr

MBE in Oranienburg (Oberhavel)

Albert Buchmann Str. 17 (Bürgerzentrum, Raum 220 / 221)
16515 Oranienburg
Tel.: 03301 68 68 634 und 0173 68 72 0 78
Mail: antje.buesch(at)drk-mohs.de
Telefonisch erreichbar: Montag-Freitag 08.00 – 14.00 Uhr

MBE Außenstelle Hennigsdorf (Oberhavel)

Fabrikstr. 10 (Raum 106)
16761 Hennigsdorf
Tel.: 0176 45 93 62 56
Mail: martyna.haverkamp(at)drk-mohs.de
Telefonisch erreichbar: Montag-Freitag 09.00 – 16.00 Uhr

MBE Außenstelle Gransee (Oberhavel)

Koliner Str. 12A (Raum 22)
16775 Gransee
Tel.: 0176 45 93 62 56
Mail: martyna.haverkamp(at)drk-mohs.de
Telefonisch erreichbar: Montag-Freitag 09.00 – 16.00 Uhr

mbeon - Migrationsberatung online

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) steht den Ratsuchenden auch online zur Verfügung.

Bei mbeon - Migrationsberatung online – handelt es sich um ein digitales Beratungsangebot für erwachsene Zugewanderte. Im Chat sowie in unserem Informationstool können Sie sich zu Fragen zum Leben in Deutschland wie z.B. Aufenthalt, Beruf und Sprache umfangreich beraten lassen.

www.mbeon.de / Download der App / mbeon auf Facebook

Förderung

Logo des BMI
Logo MBE

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)