Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

In den 13 Pflegeeinrichtungen des DRK im Land Brandenburg erwarten den Pflegebedürftigen eine freundliche Atmosphäre, professionelle Pflege, komfortable Ausstattung und gesunde Verpflegung. Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, staatlich anerkannte Altenpfleger und Pflegehelfer sorgen für eine bestmögliche medizinische Betreuung und Pflege. Die vom DRK-Landesverband Brandenburg e.V. entwickelten Qualitätsstandards sichern die richtigen Rahmenbedingungen, damit jeder Pflegebedürftige sein Leben weiterhin mitgestalten kann.

Was kostet ein Pflegeplatz?

Die Pflegesätze richten sich nach dem Pflegegrad, in die der Pflegebedürftige von den Kassen eingestuft wird. Hier finden Sie Informationen über die Pflegegrade » Die DRK-Pflegeberatung hilft Ihnen auch gern persönlich weiter.
· Artikelnews
Am 14./15. Juli jährt sich die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Andauernder Starkregen führte in der Region zu Überflutungen. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben, unzählige Häuser, Betriebe und Einrichtungen wurden zerstört. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistete unmittelbar Soforthilfe, trägt bis heute zur infrastrukturellen Stabilisierung bei und hat Projekte zu Wiederaufbau, Stärkung und Vorsorge angelegt. „Auch ein Jahr nach der Katastrophe sind wir weiter vor Ort im Einsatz, stellen wichtige Infrastruktur und psychosoziale Betreuung zur Verfügung. Wir…
· Artikelnews
Die Beteiligten des landesverbandsübergreifenden DRK-Projekts „Bedarfserhebung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen“ laden zur Online-Abschlussveranstaltung am 24. August ein. Für die Podiumsdiskussion gibt es bereits Zusagen von Betroffenen und aus der Politik.
· Artikelnews
Fraktionsübergreifend testeten Abgeordnete und ihre Mitarbeiter ihre Kenntnisse in Erster Hilfe.
  • 2 von 2
Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

In 19 Einrichtungen im Land Brandenburg bietet das DRK betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnanlagen an – ergänzt bei Bedarf durch professionelle Serviceleistungen.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

In 19 Einrichtungen im Land Brandenburg bietet das DRK betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnanlagen an – ergänzt bei Bedarf durch professionelle Serviceleistungen.

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Beachten Sie, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.

Sie können die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)